Die Erzeugung der Dachschindeln
Dachschindeln, acht bis 15 Zentimeter breite, 50 bis 60 Zentimeter lange und 1,5 bis 2,5 Zentimeter dicke Platten, waren die früher am meisten verwendete Dachbedeckung in der Volksbaukunst. Der Begriff stammt aus Gebieten, die ein Bestandteil des Römischen Reiches waren und wird aus dem lateinischen „scindula", spalten, abgeleitet. Die Erzeugung der Dachschindeln war immer eine schwere Arbeit, die den Menschen im Winter als ein Nebenverdienst diente.
Für die Erzeugung der Dachschindeln brauchte man Fichte-, Lerchen- oder Tannenholz, eine Hacke, Säge, ein Schindelmesser, einen Schlägel, eine Schnitzbank, einen Hobel, ein Schnitzmesser und einen Nuthobel. Holzschindeln wurden aus hochwertigen, langsam wachsenden Holzarten mit einer hohen Dichte der Jahresringe hergestellt, die astlos und geradewüchsig waren und im Winter gefällt wurden. Die im Winter gefällten langsam wachsenden Gebirgsbäume hatten keinen Baumsaft und eine hohe Holzdichte, somit konnte das Holz besser den Auswirkungen der Witterung widerstehen.
Der entrindete, in der Regel Erdstammbereich des Baumstamms wurde in etwa 60 Zentimeter lange Holzklötze geschnitten, die folgend zu Vierteln gespaltet wurden. Splintholz wurde dabei abgeschnitten. Die Holzklötze wurden folgend mit einem speziellen Spaltmesser und einem Schlägel in kleine Platten gespaltet. Ihre Größe entsprach den Abmessungen der zukünftigen Dachschindeln. Auf einer Schnitzbank wurde dann die Oberfläche dieser Platten behandelt: die Unebenheiten wurden mit Hilfe eines Schnitzmessers beseitigt und eine Schneide erzeugt, mit dem Nuthobel wurde eine Nut herausgebildet. Die fertige Schindel wurde dann mehrere Monate getrocknet, wodurch eine höhere Holzbeständigkeit erreicht wurde. Dachschindeln konnten auch durch Schneiden hergestellt werden, ein Spaltschindel hat aber gegenüber dem Brettschindel eine dreifache Lebensdauer.
Nach dem Zweiten Weltkrieg begann der Niedergang dieses Handwerks. Zusammen mit dem Handwerk sind auch hochwertige Schindelhauer verschwunden.